Das
war
der Kristallisationspunkt
des Geschichts- und Heimatvereins.
Im
Ausklang der Dorferneuerungsmaßnahmen wurde das Bergtor durch die Stadt aus
privater Hand erworben, mit öffentlichen Geldern für die Baumaterialien und mit
unzähligen Arbeitsstunden einer großen Schar freiwilliger Helfer so
hergerichtet, daß darin das Heimatmuseum Platz findet.
Das Museum selbst
wird vom Geschichts- und Heimatverein Kirchberg betreut.
Die
Schuhmacherwerkstatt des Wilhelm Mey (* 1888, † 1980 (?))
Demnächst soll hier ein Bericht über die Entstehung des Museums zu finden sein: Wer schreibt ihn?
Und dann soll natürlich der Inhalt des Museums
in Wort und Bild dargebracht werden nicht vollständig, aber doch so weit, daß Sie
Lust bekommen, unser Schmuckstück zu besuchen: Jeden ersten Sonntag im Januar, April,
Juli und Oktober ist es von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Wir können und wollen aber gerne auch an anderen
Tagen die Pforten öffnen, wenn Sie mit einer Gruppe Einlaß begehren.
Bitte melden Sie sich an bei Enno Onnen (Ruf
05603-2164).
Hier folgen ein paar Auszüge aus unserem Museums-Faltblatt:
Zu den Museen der Nachbarorte gelangen Sie über
die Stichwörter „FREIZEIT“
und „MUSEEN“ auf der Niedensteiner Netzseite.
ML 2008-01-24 / 2011-04-17 / 2013-02-07 / 2014-02-06 / 2017-11-21 / 2019-02-10